Cookie des Tages - in a angry mood
Ouuuuuhhhhh, am Morgen geweckt werden wo man doch gestern Abend lange arbeiten war und noch ewig wach im Bett lag?!?
Gerade geht es mir genauso.
Ein Irrenhaus, so beschreibe ich es auf meinem Profil bei Facebook.
ABER, was willst du dagegen tun wenn Bauarbeiten im Haus stattfinden?
Genau, ruhig bleiben.
Das ist nur ein kleiner Grund wegen welchen wir Menschenkinder uns sehr schnell aus der Fassung bringen lassen. Unser Leben ist definitiv zuuu laut, stressig und nervenaufreibend.
Und dafür... Sind nuuur wir selber schuld.
Einfach mal über, an der grünen AmpelStehnBleiber drüber wegsehn...
Oder ein Freund der dich maaaaal wieder versetzt hat...
nur wie...
Ausgeglichenheit
Sie
 haben wie alle Menschen nicht nur Stärken sondern auch Schwächen. Das 
Verhältnis sollte allerdings immer ausgeglichen sein. Nur dann ist 
unsere innere Waage in Balance. Aus dem Gleichgewicht kommt diese, wenn 
eine Ihrer Schwächen und die damit verbundene, mangelnde Anerkennung 
besonders schwer für Sie wiegt. Das macht Sie unzufrieden und damit 
leichter erregbar. Wer zufrieden ist, wird also auch gelassener sein. 
Unzufriedenheit lässt Sie auch die vielen Stärken die Sie haben nicht 
ausreichend wahrnehmen. Es ist aber wichtig, dass Sie sich auf diese 
konzentrieren und sie fördern, denn sie sind Ihre Chance auf Ausgleich. 
Hinterfragen Sie auch einmal die Ansprüche an Ihr Leben. Ertappen Sie 
sich manchmal dabei neidisch und eifersüchtig auf andere zu sein? All 
das sind Fesseln, die Sie blockieren. Befreien Sie sich davon.
Belastungen
Welchen
 Belastungen sind Sie ausgesetzt? Können Sie mit Ruhe noch alle Aufträge
 und Anfragen erledigen? Es gibt durchaus eine Belastbarkeitsgrenze. 
Kennen Sie Ihre? Sie können nicht entspannt und gelassen reagieren, wenn
 Sie überfordert sind. Deshalb ist es wichtig, alles was Sie belastet zu
 prüfen und zu “entrümpeln”. Lernen Sie mit dem umzugehen, das Sie nicht
 ändern können und geben Sie einiges von den anderen Belastungen ab. Sie
 müssen nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Sortieren Sie Ihr Leben um 
und achten Sie darauf, dass alles auch gut machbar bleibt. Dann werden 
Sie auch gelassener sein.
Objektivität
Eignen
 Sie sich eine objektive und neutrale Sichtweise an. Nicht alles was Sie
 schlecht finden ist auch prinzipiell schlecht. Es gibt immer andere 
Meinungen und diese sollten Sie respektieren. Sich über etwas 
aufzuregen, was man doch nicht ändern kann, ist letztlich verlorene 
Energie. Sollten Sie etwas ändern können und wollen, dann klappt das am 
besten wenn Sie ruhig bleiben und Lösungen entwickeln. Wut verhindert 
das meist und lässt uns kurzsichtig reagieren. Ruhige und gelassene 
Menschen schaffen es schwierigen Situationen Gutes abzugewinnen. Aus 
negativ positiv zu machen ist eine Lebenskunst. Sie sollten aber erst 
damit beginnen Ihre Sichtweisen zu überprüfen. Die Welt ist nicht nur 
wie Sie sie sehen.
Verständnis
Die
 größten Aufregungen entstehen durch zwischenmenschliche Konflikte. Das 
wird bei Ihnen nicht anders sein. Persönliche Angriffe und Verletzungen 
lassen uns Menschen emotional oft überreagieren. Doch nicht alles was 
wir unter persönlichen Angriffen sehen sind auch solche. Es lohnt sich 
immer, das Verhalten der anderen zu hinterfragen. Niemand tut etwas ohne
 Grund. Wenn Sie Menschen verstehen lernen, relativiert sich vieles. 
Gelassenheit lernen Sie auch dadurch, indem Sie sich Kenntnisse über 
menschliches Verhalten aneignen. Sie werden dann vieles mit anderen 
Augen sehen können, weil Sie das nötige Verständnis entwickeln. Eine 
gute Menschenkenntnis ist immer ein Vorteil.
Entspannung
Was
 Sie jetzt noch brauchen sind Ihre Inseln. Auf diese müssen Sie sich 
zurückziehen können, um Ruhe zu finden und neue Energien zu tanken. Was 
genau Ihre Inseln sind, müssen Sie selbst herausfinden. Es gibt viele Entspannugsstechniken,
 finden Sie Ihre eigene und kommen Sie so zur Ruhe. Seien Sie auch 
konsequent und ziehen Sie sich regelmäßig dorthin zurück. Es muss 
möglich sein. Es ist immer angenehm, entspannten Menschen zu begegnen, 
werden Sie selbst einer. Sie werden mit Ihrer inneren Ruhe auch Ihre 
Umwelt beeinflussen. Erwarten Sie aber nicht, dass dies in rasender 
Geschwindigkeit geschieht. Nichts ist schwieriger, als an sich selbst zu
 arbeiten. Sie werden Gelassenheit lernen, wenn Sie auch bereit sind, 
sich zu ändern.
Lasst euch nich ärgern... einen schönen Tag für euch <3 
Quelle: http://gesundheit.germanblogs.de  
 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen